Programmbereich Gesundheit

Kursbereiche >> Lebensart >> Handarbeiten

Kommende Kurse

Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Nach eigenen Vorstellungen und abhängig von Ihren Kenntnissen lernen Sie vom einfachen bis zum komplizierten Modell, von Babysachen bis zur Erwachsenenkleidung alles nähen.
Anfänger/innen nähen zum Einstieg einen einfachen Rock oder eine einfache Hose. Die Fortgeschrittenen können ihr Modell selbst bestimmen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Nach eigenen Vorstellungen und abhängig von Ihren Kenntnissen lernen Sie vom einfachen bis zum komplizierten Modell, von Babysachen bis zur Erwachsenenkleidung alles nähen.
Anfänger/innen nähen zum Einstieg einen einfachen Rock oder eine einfache Hose. Die Fortgeschrittenen können ihr Modell selbst bestimmen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Für alle Nähbegeisterten, denen während der Woche die Zeit für Kreativität fehlt. Anfänger/innen beginnen mit unkomplizierteren Teilen, einem einfachen Rock, Hose, Kinderbekleidung, Deko, Accessoires. Fortgeschrittene können ihre Auswahl selbst treffen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Für alle Nähbegeisterten, denen während der Woche die Zeit für Kreativität fehlt. Anfänger/innen beginnen mit unkomplizierteren Teilen, einem einfachen Rock, Hose, Kinderbekleidung, Deko, Accessoires. Fortgeschrittene können ihre Auswahl selbst treffen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Für alle Nähbegeisterten, denen während der Woche die Zeit für Kreativität fehlt. Anfänger/innen beginnen mit unkomplizierteren Teilen, einem einfachen Rock, Hose, Kinderbekleidung, Deko, Accessoires. Fortgeschrittene können ihre Auswahl selbst treffen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Für alle Nähbegeisterten, denen während der Woche die Zeit für Kreativität fehlt. Anfänger/innen beginnen mit unkomplizierteren Teilen, einem einfachen Rock, Hose, Kinderbekleidung, Deko, Accessoires. Fortgeschrittene können ihre Auswahl selbst treffen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Der nächste Sommer kommt bestimmt!
Was gibt es da Schöneres, als eine Picknickdecke mit einem sommerlich-mediterranen Medaillonmuster zu nähen.
Dieses Muster eignet sich aber auch ebenso gut als Mittelpunktmotiv für kleinere Nähprojekte, wie z. B. eine Gartentischdecke, für Kissenbezüge, Mitteltischdecken, Wandbehänge oder eine Tasche für Ihr Quiltzubehör und noch vieles mehr..
Der Mariner’s Compass wird mit Hilfe von zwei verschiedenen Schablonentechniken hergestellt, besticht durch einfaches Nähen und seine große Wirkung.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte Materialliste.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Selber Nähen macht Spaß und liegt wieder voll im Trend. Wenn Sie gerne nähen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen verschiedene Stiche und Nähte sowie die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel das Steppen mit der Nähmaschine oder das Einnähen eines Reißverschlusses. Das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Mit fachlicher Anleitung nähen Sie an diesem Abend eine Kissenhülle, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Nach eigenen Vorstellungen und abhängig von Ihren Kenntnissen lernen Sie vom einfachen bis zum komplizierten Modell, von Babysachen bis zur Erwachsenenkleidung alles nähen.
Anfänger/innen nähen zum Einstieg einen einfachen Rock oder eine einfache Hose. Die Fortgeschrittenen können ihr Modell selbst bestimmen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Nach eigenen Vorstellungen und abhängig von Ihren Kenntnissen lernen Sie vom einfachen bis zum komplizierten Modell, von Babysachen bis zur Erwachsenenkleidung alles nähen.
Anfänger/innen nähen zum Einstieg einen einfachen Rock oder eine einfache Hose. Die Fortgeschrittenen können ihr Modell selbst bestimmen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" - Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.
Für alle Nähbegeisterten, denen während der Woche die Zeit für Kreativität fehlt. Anfänger/innen beginnen mit unkomplizierteren Teilen, einem einfachen Rock, Hose, Kinderbekleidung, Deko, Accessoires. Fortgeschrittene können ihre Auswahl selbst treffen.
Voraussetzung für Anfänger/innen ist der Kurs "Der rote Faden" Grundtechniken des Nähens!
Eine detaillierte Materialliste können Sie auf unserer Homepage www.vhs-regensburg.de unter der Rubrik "Lebensart" herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die Liste auch zu. Rufen Sie uns einfach an unter der 0941/507-2433.

freie Plätze Ran an die Maschen im Strick Café

( ab Di., 14.3., 18.00 Uhr )

Haben auch Sie Lust, in netter und gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu stricken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen?
Die Dozentin hilft Anfänger/innen und auch fortgeschritteneren Stricker/innen bei ihren Vorhaben weiter und beantwortet alle Fragen zu Mustern, Techniken und Materialien. Natürlich können auch angefangene Sachen mitgebracht und fertiggestellt werden.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesundheit


Marlene Wedl

Telefon: 0941 507-1435
E-Mail: wedl.marlene@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Wir sagen DANKE...

...für das langjährige Engagement unserer Dozentinnen und Dozenten!

Dozentenehrung, Foto: Bilddokumentation der Stadt Regensburg

vhs macht gesünder

vhs-Gesundheitsbildung ist qualitätsgeprüft! Finden Sie hier mehr Informationen.


KursleiterInnen gesucht: Fitness, Kraft und Ausdauer

Die Volkshochschule freut sich auf neue MitarbeiterInnen. Komm ins Team!


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Förderung durch Krankenkassen

In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung kann die Teilnahme an bestimmten Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. 

Weitere Informationen >>>

Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“

Das Bundesministerium für Gesundheit bringt neues Internetportal https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite/ an den Start.

Es richtet sich an:

  • Migrantinnen und Migranten
  • haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen.

Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen in mehreren Sprachen zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Gesundheitswesen
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Pflege
  • Sucht und Drogen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal