Programmbereich Gesundheit

Kommende Kurse

auf Warteliste Gesunder Rücken

( ab Mi., 4.10., 9.15 Uhr )

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit wenig Sporterfahrung. Dieses schonende Fitness- und Muskeltraining stabilisiert und dehnt die Muskulatur. Auf Bewegungsprobleme und Beschwerden können wir jederzeit individuell eingehen. Jede/r achtet auf die persönlichen Möglichkeiten mit dem Ziel, die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Zur Unterstützung nehmen Sie Ihren natürlichen Atemrhythmus in die Übungen mit hinein und verbessern auch dadurch die Qualität Ihrer Bewegungsabläufe.
In diesem Kurs kräftigen, dehnen und entspannen Sie Ihre gesamte Muskulatur. Durch Wahrnehmungsübungen, Stretching und verschiedene Entspannungsmethoden nehmen Sie Ihren Körper bewusster wahr und schaffen so einen Ausgleich zum Alltäglichen - für einen besseren Start in den Tag!

auf Warteliste Rückenfit - Rückenkräftigung

( ab Do., 5.10., 18.00 Uhr )

Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Konstitution im Mittelpunkt. Sie lernen viele effektive Tipps kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Nützlich für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben oder Osteoporose und Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

auf Warteliste Wirbelsäulengymnastik mit Stretching

( ab Do., 5.10., 9.15 Uhr )

Ziel ist die Verbesserung der Beweglichkeit, Kraftausdauer und Dehnfähigkeit. Das Übungstempo richtet sich nach den individuellen Möglichkeiten und dem persönlichen Atemrhythmus, der bewusst jede Übung begleitet. Dadurch schulen wir die Aufmerksamkeit und verbessern die Qualität des Bewegungsablaufs. Neben ausgewählten Rückenübungen trainieren wir auch Beine, Bauch und Po, um Haltungsschwächen und Verspannungen vorzubeugen oder Beschwerden zu lindern.

freie Plätze Yoga Flows

( ab Fr., 6.10., 17.15 Uhr )

Durch die fließenden Yogaübungen aus dem Hatha Yoga verbessern Sie Ihre Flexibilität und Kraft. Ein starker Körper führt zu einem starken, klaren Geist, da sich unsere körperlichen Empfindungen im Geist verfestigen.

auf Warteliste Rücken und Yoga

( ab Mo., 9.10., 17.00 Uhr )

Mit Übungen aus dem Yoga mobilisieren und stabilisieren Sie Ihre Wirbelsäule. Die Yogahaltungen werden fließend geübt, wobei sich die Atmung vertieft und so Verspannungen gelöst werden können. Gleichzeitig kräftigen Sie die Muskulatur des ganzen Körpers. Ein wohltuender Entspannungsteil rundet die Stunde ab.

auf Warteliste Rückentraining - sanft und effektiv

( ab Di., 10.10., 18.45 Uhr )

Sie möchten Ihren Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken?
Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. So machen Sie Ihren Rücken fit für den Alltag.
Durch die Kombination von funktioneller Kräftigung und Entspannung schaffen Sie die Basis für einen gesunden Rücken. Viele der erlernten Übungen lassen sich gut in den eigenen Tagesablauf einbinden.

fast ausgebucht Rückentraining - sanft und effektiv

( ab Di., 10.10., 17.45 Uhr )

Sie möchten Ihren Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken?
Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. So machen Sie Ihren Rücken fit für den Alltag.
Durch die Kombination von funktioneller Kräftigung und Entspannung schaffen Sie die Basis für einen gesunden Rücken. Viele der erlernten Übungen lassen sich gut in den eigenen Tagesablauf einbinden.
Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher & Bracht (LnB Motion) kennen.
Sie erlernen die "Engpass-Dehnungen", um schmerzfrei volle Beweglichkeit zu erlangen und zu erhalten. Im Mittelpunkt des Kurses stehen zum einen die Kräftigung des Rückens, der Wirbelsäule und die Entspannung des Nackens. Zum anderen kommen die Dehnübungen für die Gelenke zum Einsatz, wie z.B. für Knie, Hüfte und Schultern. Alle Übungen sind leicht zu erlernen und werden an das Fitness-Level der Teilnehmenden angepasst. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet.

auf Warteliste Beweglich bis ins hohe Alter

( ab Di., 10.10., 16.45 Uhr )

Wenn wir unsere Muskeln, Bänder und Gelenke nicht regelmäßig bewegen, fangen sie an, steif und unelastisch zu werden. Meist entsteht mit der Zeit dann ein Teufelskreis: die Gelenkigkeit nimmt ab, die Freude an der Bewegung schwindet, man bewegt sich noch weniger und die Unbeweglichkeit schreitet fort. Um diesen Prozess erst gar nicht in Gang zu setzen, können Sie hier Kraft, Beweglichkeit und Koordination richtig trainieren. Musik, Kleingeräte und die Gruppendynamik fördern den Spaß an der Bewegung!

Seite 1 von 3


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

auf Warteliste Wirbelsäulengymnastik

( ab Mo., 2.10., 9.00 Uhr )

Damit die Muskeln rund um die Wirbelsäule ihre Halte- und Bewegungsfunktion besser erfüllen können, stärken Sie mit gezieltem Training durch Mobilisation,- Kräftigung,- Rotation- und Dehnübungen Ihr Rückgrat.
Eine Wohltat für den Rücken ist die Entspannung am Ende der Stunde.

auf Warteliste Beckenbodentraining

( ab Mo., 2.10., 16.00 Uhr )

Der Beckenboden ist das Fundament unseres Körpers. Die Beckenbodenmuskulatur hält Becken und Bauchorgane an Ort und Stelle. Das komplexe Muskelgebilde stützt gleichzeitig auch Rücken und Bauchmuskulatur und sorgt damit für eine aufrechte Haltung. Gezieltes Training hilft Beschwerden entgegenzuwirken, den Beckenboden zu erspüren und ihn zu stärken. Durch Atemtechniken, Spannungs- und Entspannungsübungen wird die Muskulatur wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die erlernten Übungen können ganz einfach in den Alltag integriert werden.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesundheit


Marlene Wedl

Telefon: 0941 507-1435
E-Mail: wedl.marlene@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Vorschau: Letzte Hilfe - Wie kann Sterben gelingen?

27. Oktober 2023, 15 bis 18 Uhr, im Auditorium im Thon-Dittmer-Palais


vhs macht gesünder

vhs-Gesundheitsbildung ist qualitätsgeprüft! Finden Sie hier mehr Informationen.


KursleiterInnen gesucht: Fitness, Kraft und Ausdauer

Die Volkshochschule freut sich auf neue MitarbeiterInnen. Komm ins Team!


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Förderung durch Krankenkassen

In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung kann die Teilnahme an bestimmten Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. 

Weitere Informationen >>>

Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“

Das Bundesministerium für Gesundheit bringt neues Internetportal https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite/ an den Start.

Es richtet sich an:

  • Migrantinnen und Migranten
  • haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen.

Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen in mehreren Sprachen zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Gesundheitswesen
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Pflege
  • Sucht und Drogen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal