Programmbereich Gesundheit

Kursbereiche >> Gesundheit >> Gymnastik, Fitness, Sport >> Fitness, Ausdauer, Kraft

Kommende Kurse

freie Plätze Trainieren mit allen Sinnen

( ab Fr., 12.1., 19.10 Uhr )

In diesem funktionalen Ganzkörpertraining gleichen Sie Bewegunsdefizite aus und aktivieren zudem Ihre Körper- und Sinneswahrnehmung für ein besseres Körpergefühl. Übungsideen zur Schärfung Ihrer Sinne, kleine Lockerungsübungen sowie Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.

freie Plätze Koordinationszirkel

( ab Fr., 12.1., 18.15 Uhr )

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Fähigkeiten wie Balance, Reaktion und Orientierung durch einfache Übungen zu trainieren und zu verbessern. Den Leitfaden hierbei geben die sogenannten koordinativen Fähigkeiten (Reaktion, Umstellung, Orientierung, Differenzierung, Kopplung, Gleichgewicht, Rhythmisierung). Pro Kurseinheit werden ein bis zwei Fähigkeiten schwerpunktmäßig trainiert, welche zuvor kurz erklärt werden. Gegebenenfalls gibt es zu Anfang der Stunde eine Istwert-Bestimmung, die am Ende der Thematik wiederholt wird, um Verbesserungen direkt sichtbar zu machen. Ziel des Zirkels ist es Ihnen zu zeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln auch zuhause Ihren Körper fit halten können.

freie Plätze Zirkeltraining 2.0

( ab Fr., 12.1., 18.00 Uhr )

Nach einem "Muskelfunktionstest" zur Erkennung Ihrer Bewegungs-Defizite erhalten Sie in Form eines Sport-Zirkels gezielte Übungen zur Muskelkräftigung und Verbesserung Ihrer Ausdauer. Kleine Übungsideen für Ihren (Berufs-) Alltag sowie Entspannungs- und Atemübungen wirken Bewegungsmangel, einseitiger Belastung und Stress entgegen und sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.

freie Plätze Bodystyling & Bodyforming am Samstag

( ab Sa., 13.1., 10.15 Uhr )

Der Kurs bietet ein kräftigendes Workout mit Ausdauerelementen für ein effektives Ganzkörpertraining. Denn eine kräftige Rumpfstabilität sorgt für eine gesunde Körperhaltung. Wir ergänzen das Training mit Kleingeräten. Am Ende der Stunde dehnen wir die beanspruchten Muskeln.

freie Plätze BBP - Bauch, Beine, Po am Samstag

( ab Sa., 13.1., 9.00 Uhr )

Dieser Kurs bietet Ihnen ein ausgewogenes Kräftigungstraining mit dem Schwerpunkt Bauch, Beine und Po. Ziel dieser Stunde sind die Verbesserung der Muskelausdauer, der Haltung sowie die gezielte Formung und Straffung des Körpers. Sie beenden das Training mit einem ausgiebigen Stretch- und Relaxteil. Anfänger/innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

auf Warteliste Meine Körpermitte stärken

( ab Di., 10.10., 9.15 Uhr )

Diese abwechslungsreiche Stunde bietet eine Verbesserung der allgemeinen Kondition. Nach einem Warm-up mit Musik trainieren Sie gezielt Schultern, Rücken, Bauch und Gesäß. Um Muskelverkürzungen entgegenzuwirken, gibt es zwischendurch immer wieder ein ausgiebiges Dehnprogramm.

fast ausgebucht Alles in Balance

( ab Di., 10.10., 9.30 Uhr )

Sie erspüren und trainieren Ihren Beckenboden, Rumpf und ihre Bauchmuskulatur, schulen Ihren Gleichgewichtssinn und stärken Ihre Tiefenmuskulatur. Elemente aus Yoga, Pilates, Qigong und Beckentraining werden dynamisch erlernt und am Ende in einem dynamischen Fluss des Atems praktiziert. Mit viel Achtsamkeit gegenüber dem Körper und seiner Bedürfnisse erfahren Sie eine Leichtigkeit des Seins in einem kraftvollen Körper.

freie Plätze Alles in Balance

( ab Do., 5.10., 9.30 Uhr )

Sie erspüren und trainieren Ihren Beckenboden, Rumpf und ihre Bauchmuskulatur, schulen Ihren Gleichgewichtssinn und stärken Ihre Tiefenmuskulatur. Elemente aus Yoga, Pilates, Qigong und Beckentraining werden dynamisch erlernt und am Ende in einem dynamischen Fluss des Atems praktiziert. Mit viel Achtsamkeit gegenüber dem Körper und seiner Bedürfnisse erfahren Sie eine Leichtigkeit des Seins in einem kraftvollen Körper.

freie Plätze Stretching mit Danceelementen

( ab Di., 10.10., 9.30 Uhr )

Nach dem Aufwärmen dehnen Sie zunächst die gesamte Muskulatur. Es folgt eine kleine, tänzerische Choreografie zu Musik aus aller Welt (Kuba, Südafrika, Südamerika usw.), die für alle leicht erlernbar ist. Am Ende der Stunde widmen wir uns Bauch, Beinen und Po. Der Kurs gibt Ihnen Stabilität für den Rücken, sorgt für eine Dehnung der Muskulatur und verstärkt die Elastizität des gesamten Körpers. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

auf Warteliste Rücken und Yoga

( ab Mo., 9.10., 17.00 Uhr )

Mit Übungen aus dem Yoga mobilisieren und stabilisieren Sie Ihre Wirbelsäule. Die Yogahaltungen werden fließend geübt, wobei sich die Atmung vertieft und so Verspannungen gelöst werden können. Gleichzeitig kräftigen Sie die Muskulatur des ganzen Körpers. Ein wohltuender Entspannungsteil rundet die Stunde ab.

auf Warteliste Energy-Yoga

( ab Mi., 4.10., 17.00 Uhr )

Diese dynamische Form der Yoga-Praxis wurde in den USA für die Anwendung im Fitness-Bereich entwickelt und besteht aus fließenden Abfolgen von Positionen aus den verschiedensten Yoga-Richtungen. Dieser Bewegungsfluss ermöglicht Ihnen ein ausgewogenes Ganzkörpertraining und regt Ihren Energiestoffwechsel stark an.

fast ausgebucht HIIT meets Yoga

( ab Fr., 20.10., 17.15 Uhr )

In "HIIT meets Yoga" werden dynamische Yogaflows mit intensivem Intervalltraining und einer bewussten Atmung kombiniert. Durch die kraftvollen Yogaflows werden das Muskel- und Fasziennetzwerk mobilisiert. Intensives Intervalltraining regt das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel an. Durch die bewusste Atmung am Ende schaffen wir einen idealen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung.

auf Warteliste Fit und beweglich

( ab Di., 10.10., 9.40 Uhr )

Der Kurs bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung Ihrer Kondition, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Die Stunde teilt sich auf in Konditionstraining, Übungen zur Figurformung und Muskelkräftigung und Stretching, Körperbewusstsein und Entspannung. Diese runde Stunde ist gut für Fitness-(Wieder-) Einsteiger/innen geeignet.
Eine starke Körpermitte lässt uns aufrecht und selbstbewusst durch das Leben gehen. Gleichzeitig sorgt dieses Kraftzentrum zusammen mit einer entsprechenden Mobilität dafür, Rückenschmerzen und Bewegungs-Einschränkungen vorzubeugen. Ein athletisches Training bringt uns zudem ein gutes Körpergefühl und unterstützt den Lifestyle. Kräftigungsübungen mit dem Fokus "Core" werden zeitgemäß und sinnvoll mit Mobility- und Stabilitätsübungen kombiniert. Mit dem dynamischen Workout werden neue Ziele erreicht, wie z.B. eine spürbare Körper-und Haltungsveränderung.
Seien Sie kraftvoll und geschmeidig! KORCE® bringt Sie auf den Weg - mit dem eigenen Körpergewicht und Hilfsmitteln wie Zusatzgewichte oder Tubes.

auf Warteliste Total Body

( ab Mi., 4.10., 16.45 Uhr )

Durch das Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht und mit verschiedensten Hilfsmitteln wie z. B. Hanteln und Tubes, ist dieses effektive Konditions- und Ganzkörpertraining sehr komplex. Des Weiteren schulen Sie durch vielfältige Bewegungen von Armen und Beinen die körpereigene Koordination.

Seite 1 von 3

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesundheit


Marlene Wedl

Telefon: 0941 507-1435
E-Mail: wedl.marlene@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Weihnachten: vhs-Service-Schalter teilweise geschlossen

So ist die Volkshochschule Regensburg für Sie erreichbar!


Positiv denken mit der Volkshochschule!

Kurse, Workshops und Vorträge für mehr Entspannung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag

Positiv denken mit der Volkshochschule, Foto: Czech

vhs macht gesünder

vhs-Gesundheitsbildung ist qualitätsgeprüft! Finden Sie hier mehr Informationen.


KursleiterInnen gesucht: Fitness, Kraft und Ausdauer

Die Volkshochschule freut sich auf neue MitarbeiterInnen. Komm ins Team!


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Förderung durch Krankenkassen

In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung kann die Teilnahme an bestimmten Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. 

Weitere Informationen >>>

Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“

Das Bundesministerium für Gesundheit bringt neues Internetportal https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite/ an den Start.

Es richtet sich an:

  • Migrantinnen und Migranten
  • haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen.

Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen in mehreren Sprachen zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Gesundheitswesen
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Pflege
  • Sucht und Drogen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal