Programmbereich Gesundheit

Kursbereiche >> Gesundheit >> Gymnastik, Fitness, Sport >> Fitness, Ausdauer, Kraft

Kommende Kurse

auf Warteliste Fitnesstraining

( ab Mo., 2.10., 20.15 Uhr )

Der Kurs bietet ein präventives und gesundheitsorientiert gestaltetes Fitnesstraining, das die Ausdauer sowie die gesamte Körpermuskulatur trainiert und sowohl die Beweglichkeit als auch die koordinativen Fähigkeiten verbessert. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm unter Einbeziehung von Kleingeräten, Alltagsmaterialien und unterschiedlichen Entspannungsverfahren.

auf Warteliste Fitnesstraining mit Kick-Bo

( ab Mo., 2.10., 19.30 Uhr )

Dies ist ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem Tae Bo. Nach einem intensivem Warm-up trainieren Sie zur Musik Schlag- und Beintechniken aus dem Boxen, Kickboxen und Taekwondo. Sie regen Ihren Energiestoffwechsel an und kräftigen Ihre Muskeln. Den Abschluss bildet ein ausgiebiges Stretching und/oder ein kurzes Bauchtraining.

auf Warteliste Total Body

( ab Mo., 2.10., 18.15 Uhr )

Durch das Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht und mit verschiedensten Hilfsmitteln wie z. B. Hanteln und Tubes, ist dieses effektive Konditions- und Ganzkörpertraining sehr komplex. Des Weiteren schulen Sie durch vielfältige Bewegungen von Armen und Beinen die körpereigene Koordination.

fast ausgebucht Fatburner

( ab Mo., 2.10., 17.00 Uhr )

Dieser Kurs eignet sich besonders gut für den Einstieg in ein moderates Ausdauertraining. Bei einer leichten Choreographie zur Musik wird die Intensität des Trainings langsam gesteigert.

freie Plätze Total Body

( ab Mi., 4.10., 20.10 Uhr )

freie Plätze Bodyshape

( ab Mi., 4.10., 19.00 Uhr )

Bei diesem Kurs trainieren Sie mit Ihrem eigenen Körpergewicht oder kleinen Hilfsmitteln wie Kurzhanteln oder Tubes. Die Übungen umfassen ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem Ihr Körper gekräftigt und definiert wird.
M.A.X.® ist ein 30-minütiges Group Fitness Format und basiert auf strukturierten Übungsabfolgen. In diesem hochintensiven Konditionstraining - mal mit oder ohne Stepbrett - folgen immer drei unterschiedliche Übungen nacheinander, Belastungs- und Erholungsphasen wechseln sich dabei ab. Die Kräftigungssequenzen fokussieren auf Ihre Bein-/ Gesäßmuskulatur sowie auf Ihre Oberkörper- und Core-Muskulatur. Die koordinativen Fähigkeiten finden Sie in allen Übungen wieder, indem Sie gezielte Balance-Übungen in die Abläufe einbauen.

freie Plätze Fatburner

( ab Mi., 4.10., 18.30 Uhr )

Dieser Kurs eignet sich besonders gut für den Einstieg in ein moderates Ausdauertraining. Bei einer leichten Choreographie zur Musik wird die Intensität des Trainings langsam gesteigert.

auf Warteliste Fitnesstraining

( ab Mi., 4.10., 18.00 Uhr )

Der Kurs bietet ein präventives Fitnesstraining, das die Ausdauer sowie die gesamte Körpermuskulatur trainiert und sowohl die Beweglichkeit als auch die koordinativen Fähigkeiten verbessert. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm unter Einbeziehung von Kleingeräten und Alltagsmaterialien.

auf Warteliste Bauch-Spezial

( ab Mi., 4.10., 18.00 Uhr )

Durch diese Trainingseinheiten erreichen Sie über verschiedene Übungen eine straffe, wohlgeformte Bauchpartie. Der variierende Schwierigkeitsgrad sorgt für eine optimale Auslastung der Muskulatur. Fettabbau und Muskelaufbau sind das Ziel. Musikalische Begleitung und Dehnübungen zur Wahrung der Körperhaltung fehlen selbstverständlich nicht.

Seite 1 von 4


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

auf Warteliste Functional Training

( ab Mi., 20.9., 20.00 Uhr )

In dieser Stunde erwartet Sie ein interessanter Mix aus Konditions-, Kräftigungs-, Koordinations- und Balanceübungen zur Verbesserung und Steigerung der Körperfitness.
Unter Verwendung verschiedenster Sportgeräte und Übungsformen erleben Sie ein intensives Ganzkörpertraining. Unterschiedliche Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesundheit


Marlene Wedl

Telefon: 0941 507-1435
E-Mail: wedl.marlene@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Vorschau: Letzte Hilfe - Wie kann Sterben gelingen?

27. Oktober 2023, 15 bis 18 Uhr, im Auditorium im Thon-Dittmer-Palais


vhs macht gesünder

vhs-Gesundheitsbildung ist qualitätsgeprüft! Finden Sie hier mehr Informationen.


KursleiterInnen gesucht: Fitness, Kraft und Ausdauer

Die Volkshochschule freut sich auf neue MitarbeiterInnen. Komm ins Team!


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Förderung durch Krankenkassen

In den Bereichen Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung kann die Teilnahme an bestimmten Kursen von den Gesetzlichen Krankenkassen gemäß §20 SGB V gefördert werden. 

Weitere Informationen >>>

Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“

Das Bundesministerium für Gesundheit bringt neues Internetportal https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite/ an den Start.

Es richtet sich an:

  • Migrantinnen und Migranten
  • haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen.

Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen in mehreren Sprachen zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Gesundheitswesen
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Pflege
  • Sucht und Drogen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal