Eine immer wieder zu hörende Aussage über KI-Systeme ist, dass diese in absehbarer Zeit leistungsfähiger sein werden als Menschen und damit möglicherweise das Ende der menschlichen Zivilisation, so wie sie bisher existierte, verbunden wäre. So dystopisch diese Sicht ist, ist sie wirkmächtig, denn in der Konsequenz wird vorgeschlagen, dass es langfristig unabdingbar sei, dass Mensch und Maschine verschmelzen müssten. Der Transhumanismus stellt unser Bild des Menschen als Naturwesen grundsätzlich infrage.
Kursnr.: 10108
Kosten: 0,00 €
Montag, 11.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Lesehalle
freie Plätze
5
70
Prof. Dr. phil. habil. Karsten Weber
Kurse des Dozenten:
10100 - Künstliche Intelligenz: Geschichte der KITelefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela@regensburg.de
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.