Im Winter ist die Vielfalt an Wildkräutern nicht so groß wie im Frühling oder im Sommer. Doch an schneefreien Tagen und vor allem in einem milden Winter gibt es erstaunlich viele zu entdecken. Allen voran die wintergrünen Pflanzen wie die Knoblauchsrauke, die Vogelmiere und die Goldnessel. Auch Wilde Möhre, Malve und Hirtentäschel können noch grüne Blätter haben und die Rosetten vom Rainkohl sind oft robust genug, um jetzt von ihnen ernten zu können. Auf jeden Fall aber kann man bei frostfreiem Boden Wurzeln ernten. Auch hier sind Knoblauchsrauke und Wilde Möhre zwei köstliche Vertreterinnen, aber auch die aromatische Nelkenwurz.
Sie erfahren wie Sie die essbaren Wildpflanzen sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich geben ich Ihnen Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten
Bitte mitbringen: ein Messer und geeignete Behältnisse zum Sammeln. Ziehen Sie für Wald und Wiese geeignete Schuhe und wettergerechte Kleidung an.
Kursnr.: 14804
Kosten: 18,00 €
freie Plätze
8
20
Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela@regensburg.de
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.