"Klimawandel" - ein häufig verwendeter Begriff, doch was steckt hinter dem 1,5 Grad Ziel? In diesem Workshop wird zuerst auf die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels eingegangen, um sich danach der spannenden Welt der Erneuerbaren Energien zuwenden zu können.
Im Kurs werden den Teilnehmenden die Vision einer decarbonisierten Zukunft mit sogenannter Sektorenkopplung und interessante Lösungsansätze vorgestellt, die einfach nur Spaß und Hoffnung machen.
Der Workshop ist Teil 4 der Reihe "Einstieg Klimakrise - Wissen erhalten, Zukunft gestalten". Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk Nachhaltigkeit - Knotenpunkt für nachhaltige Initiativen auf dem Campus Regensburg" realisiert. Die Dozierenden sind Studentinnen und Studenten an der Uni und Ostbayerischer Technischen Hochschule Regensburg. Wer mindestens drei der vier Workshops besucht, erhält eine Urkunde des "Netzwerk Nachhaltigkeit". Die Workshops können einzeln besucht werden.
Kursnr.: 11003
Kosten: 0,00 €
Donnerstag, 22.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze
4
30
Jonathan Horsch
Kurse des Dozenten:
11003 - "Die Vision" Eine Welt ohne fossile Energien erklärt - Klima-Workshop Teil 4Raphael Gabor
Kurse des Dozenten:
11003 - "Die Vision" Eine Welt ohne fossile Energien erklärt - Klima-Workshop Teil 4Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela@regensburg.de
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
Das Portal für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung ist erweitert worden!
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.