Mit dem Zeitalter der späten Aufklärung erhielt der Städtebau neue Impulse, die zur Anlegung von Englischen Gärten, Volksgärten und Ringparks führten. Die grünen Anlagen wurden zu einem wesentlichen Element urbanen Selbstverständnisses und waren schließlich auch ein Teil anspruchsvoller Selbstdarstellung der Städte. Erkunden Sie mit Professor Paulus die grüne Lunge Regensburgs.
Kursnr.: 14544
Kosten: 10,00 € Keine Ermäßigung möglich.
Samstag, 02.07.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang Naturkundemuseum, Am Prebrunntor 4
Kurs abgeschlossen
5
14
Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus
Kurse der Dozentin:
14544 - Das grüne Geheimnis der steinernen Stadt - Führung durch die Fürst Carl-Anselm-AlleeTelefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela@regensburg.de
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.