Programmbereich Gesellschaft

Kommende Kurse

Moderne Raumsonden haben uns spektakuläre Bilder und gänzlich unerwartete Erkenntnisse über die vier Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun und ihre Monde übermittelt - Himmelskörper, die mit nichts vergleichbar sind, was uns aus unserer kosmischen Nachbarschaft vertraut ist. Im Kurs lernen Sie die vier Giganten des Sonnensystems und ihre bizarren Monde kennen und verstehen. Staunen Sie über die faszinierenden Ringe des Saturn, die höchsten Klippen, heißesten Vulkane und kältesten Geysire des Sonnensystems, über vielleicht lebensfreundliche Ozeane weitab von der Sonne und einen Riesenmond mit einer Atmosphäre voller Feinstaub, aus der Diesel vom Himmel fällt und ganze Meere füllt.
Als Voraussetzung sind planetenkundliche Grundkenntnisse nötig (Stichworte Tektonik, Vulkanismus, Erosion, Impakte, Kraterdatierung), wie sie z.B. im ersten und zweiten Teil dieser Kursreihe (WS 2022/23) unterrichtet wurden.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Gesellschaft

Michaela Gebhard

Telefon: 0941 507-2439
E-Mail: gebhard.michaela@regensburg.de

weitere Informationen >>>

 

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Klimaworkshop – Jetzt anmelden!

Alles Rund um die Klimakrise von Basiswissen bis Handlungstrategien lernen Sie in dieser Reihe.



Internationale Politik, Radikalisierung, Klimawandel

Vorträge und Workshops zur Politischen Bildung

Politische Bildung - Vorträge und Workshops

Philosophinnen der Stunde

Corine Pelluchon, am 29.03.

Foto: Hannah Voggenhuber; www.unsplash.com

Klimawandel – Klimakatastrophe!

Spannende Vorträge und Workshops 2023

"Klimawandel - Klimakatastrophe!" 2023

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal