Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 02.10.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 09.10.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 16.10.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 23.10.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 06.11.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 13.11.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 27.11.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 11.12.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 18.12.2019 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 | |
Mi. 08.01.2020 | 17:45 - 19:15 Uhr | Berufsschule III, Prüfeninger Str. 100, Raum 212 |
Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Telefon: 0941 507-1436
E-Mail: kretschmer.christina@regensburg.de
Seit 100 Jahren gilt: Volkshochschulen sind der Ort, an dem sich alle Menschen begegnen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, sozialem Status oder Bildungsabschluss, Religion oder Weltanschauung. Volkshochschulen ermöglichen Begegnung und Dialog, damit Menschen voneinander und übereinander lernen. Wer an der Volkshochschule eine Fremdsprache lernt, setzt sich auch mit einer fremden Kultur auseinander. Das erleichtert das Verständnis für andere Kulturen und trägt zum Abbau von Vorurteilen bei. Sprachkursleitungen bauen Brücken zwischen Kulturen
und vermitteln Vielfalt als Bereicherung. Sie haben bereits Vorkenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch und möchten darauf aufbauen? Kommen Sie doch vorbei zur kostenlosen und unverbindlichen Einstufungsberatung bei der Langen Nacht der Volkshochschulen am 20.09. vorbei. Oder lernen Sie Suaheli, Spanisch oder Türkisch bei einem Blitzkurs kennen. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Die Volkshochschule ist die erste Adresse, wenn es ums Sprachenlernen geht. Bei der vhs der Stadt Regensburg, der größten Sprachenschule der Oberpfalz, lernen jährlich durchschnittlich 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 25 verschiedene Sprachen.
Unsere Kursleitungen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. Sie haben die Fähigkeit in der Gruppe eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, können partnerschaftliches Arbeiten anleiten und die Motivation, Aktivität und Autonomie der Lernenden unterstützen. Sie gewährleisten einen Unterricht, der methodisch und didaktisch auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ist und können heterogene Lerngruppen sensibel steuern.
Neben den erworbenen Grundqualifikationen bilden sich alle Kursleitungen regelmäßig weiter. Dazu nutzen sie das interne Angebot der vhs der Stadt Regensburg, Fortbildungen von Fachverlagen und das große Angebot des Bayerischen Volkshochschulverbandes.
Mit der europäischen Zertifizierung EUROLTA besitzen sehr viele eine international anerkannte Qualifikation.
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
Mit diesem Online-Test erhalten Sie schnell Einblick in die Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Alle vhs-Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.
Sie möchten eine noch genauere Einschätzung Ihrer bisherigen Sprachkenntnisse?
Für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch können Sie mit folgenden Fragebögen Ihre Vorkenntnisse sehr gut selbst einschätzen.
Einfach die PDF-Datei herunterladen und eine Seite pro Sprachniveau bearbeiten. Bitte beachten Sie: „Ich kann“ heißt nicht „ich bin perfekt“. Seien Sie ruhig selbstbewusst in Ihrer Selbsteinschätzung.
• Englisch
• Französisch
• Italienisch
• Spanisch
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.