Programmbereich Fremdsprachen

Kursbereiche >> Fremdsprachen >> Englisch >> Englisch Konversationskurse

Veranstaltung "Let´s Enjoy Talking English Niveau B1" (Nr. 32623) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kommende Kurse

In this short block course you can spend an hour speaking only English. Make new friends and brush up your conversation skills.
In diesem Kurs bauen Sie zielorientiert, aber in gemütlichem Tempo, Ihre Sprachfähigkeiten aus.
You will get handouts from your teacher.

freie Plätze Let´s Enjoy Talking English Niveau B1

( ab Mo., 19.6., 8.30 Uhr )

Sie möchten in einer kleinen, lebendigen Gruppe von nicht mehr ganz jungen Leuten miteinander reden und lachen? Hier lernen Sie sich mit Gruppen- und Partnerarbeit schnell kennen und bauen die Scheu vor dem Englischreden ab.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

freie Plätze Learning by Talking Niveau A2

( ab Mo., 27.2., 19.30 Uhr )

'How do I say what I want to say in English? Do others understand me? How do I keep a conversation going?' If you have ever asked yourself these questions, this is the course for you. This course focuses on conversation as a tool to improve your fluency, expand vocabulary, and correct grammar.

freie Plätze Conversation Trainer Niveau B1

( ab Mo., 27.2., 17.45 Uhr )

Afraid to speak? Relax!
This is a lively, friendly, humorous and open-minded class for those of you who love to discuss interests, current affairs and everyday life topics in English. Texts and listening exercises will be used as starting points for discussion.

auf Warteliste Awaken your English! Niveau B2

( ab Mo., 27.2., 18.15 Uhr )

You can read most English texts and understand native speakers quite well, but when it`s your turn to speak, you`re wordless. This course will surely boost your courage and fluency. We will talk about exciting topics based on your own experience, newspaper articles and listening materials.

auf Warteliste Conversation Trainer Niveau B2

( ab Mo., 27.2., 19.45 Uhr )

Conversations about current topics, articles from contemporary journalism, listening exercises and a short story will spice up our learning. There will be some grammar in a conversational context.
Students are requested to put some effort into home study.

freie Plätze Time to talk Niveau B1

( ab Mi., 1.3., 8.30 Uhr )

No stress, but lots of practice speaking english. Material covering everyday topics, current issues and topics of interest will be provided, and participants are also invited to bring material of their own. It´s time to talk!
Would you like to brush up your talking skills by sharing experiences, ideas and opinions -like you would with friends? Join our lively, interesting group.

fast ausgebucht Conversation Trainer Niveau B1

( ab Mi., 1.3., 8.30 Uhr )

Do you want to improve your conversation skills and gain confidence speaking English in a relaxed classroom environment? In this course we will read and discuss articles from the English-learning newspaper 'Read On' about current events, everyday life situations and other interesting topics. Additional material may be used as well. Join us and let's get talking!

freie Plätze We Like Talking Niveau B2/C1

( ab Mi., 1.3., 11.00 Uhr )

Do you sometimes wonder where your English has gone? Do you find yourself making the same old mistakes again and again? Come and join our morning conversation group in an easy-going atmosphere!

freie Plätze English Conversation Trainer Niveau B2

( ab Mi., 1.3., 10.30 Uhr )

An enjoyable class with the focus on practising conversational skills, enlarging vocabulary and reviewing some grammar.
We discuss everyday topics and current events. Listening activities and interactive tasks are incorporated.

freie Plätze Enjoying Conversation Niveau B2

( ab Mi., 1.3., 10.15 Uhr )

Material covering everyday topics, current issues and topics of interest will be provided, and participants are also invited to bring material of their own. The main focus of the course is to develop conversational skills. Come and have a chat with us!

Seite 1 von 2

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Fremdsprachen

Christina Kretschmer

Telefon: 0941 507-1436
E-Mail: kretschmer.christina@regensburg.de

 

 

In der Welt zuhause

Die Volkshochschule ist die erste Adresse, wenn es ums Sprachenlernen geht. Bei der vhs der Stadt Regensburg, der größten Sprachenschule der Oberpfalz, lernen jährlich durchschnittlich 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 25 verschiedene Sprachen.

Unsere Kursleitungen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. Sie haben die Fähigkeit in der Gruppe eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, können partnerschaftliches Arbeiten anleiten und die Motivation, Aktivität und Autonomie der Lernenden unterstützen. Sie gewährleisten einen Unterricht, der methodisch und didaktisch auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ist und können heterogene Lerngruppen sensibel steuern.

Neben den erworbenen Grundqualifikationen bilden sich alle Kursleitungen regelmäßig weiter. Dazu nutzen sie das interne Angebot der vhs der Stadt Regensburg, Fortbildungen von Fachverlagen und das große Angebot des Bayerischen Volkshochschulverbandes.

Mit der europäischen Zertifizierung EUROLTA besitzen sehr viele eine international anerkannte Qualifikation.

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Was können Sie schon?

Mit >> diesem Online-Test << erhalten Sie schnell Einblick in die Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Alle vhs-Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Sie möchten eine noch genauere Einschätzung Ihrer bisherigen Sprachkenntnisse?
Für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch können Sie mit folgenden Fragebögen Ihre Vorkenntnisse sehr gut selbst einschätzen.
Einfach die PDF-Datei herunterladen und eine Seite pro Sprachniveau bearbeiten. Bitte beachten Sie: „Ich kann“ heißt nicht „ich bin perfekt“. Seien Sie ruhig selbstbewusst in Ihrer Selbsteinschätzung.

    •    Englisch
    •    Französisch
    •    Italienisch
    •    Spanisch
 

Aktuelles

eMedien bei OverDrive und Libby

Sprachkenntnisse in der Freizeit verbessern. Kostenlos ausprobieren!



Einstufungsberatung Fremdsprachen

Sehr gerne beraten Sie unsere erfahrenen Kursleiter und Muttersprachler auch per E-Mail: ...


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal