Programmbereich Fremdsprachen

Kursbereiche >> Fremdsprachen >> Online-Angebote

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kommende Kurse

Ein schneller und systematischer Einstieg mit Themen, denen Sie auf Reisen im Beruf und im Alltag in China begegnen. Einfache Konversation in Situationen des Alltags wie Begrüßung und Kennenlernen, sich Vorstellen und Verabreden werden Sie bald erfolgreich meistern. Sie lernen die Pinyin-Lautumschrift und die chinesischen Schriftzeichen. Interessantes Hintergrundwissen und einladende Infos zu Land und Leuten stärken Ihre interkulturelle Kompetenz.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

freie Plätze Französisch A2 - Teil 2 online Niveau A2

( ab Mi., 4.10., 18.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Dans une atmosphère détendue, nous nous retrouvons en ligne le lundi pour discuter de tout ce qui nous intéresse. L’accent est mis sur l’actualité et la vie quotidienne. Chaque participant(e) peut, bien sûr, proposer d’autres sujets de discussion. Nous utilisons des articles de presse, des textes divers (niveau B1 et B2), des jeux et des exercices pour approfondir le vocabulaire et, éventuellement, réviser des points de grammaire.

freie Plätze Italienisch A1 - Teil 2 - online Niveau A1

( ab Sa., 7.10., 9.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Sie arbeiten mit einem höheren Tempo und kommen so schneller zum Ziel. Ideal für alle, die schon eine romanische Sprache sprechen oder Latein gelernt haben und schneller vorankommen möchten. Auch wenn Sie schon vorhandene Kenntnisse auffrischen möchten sind Sie hier richtig.

Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Sie haben unter der Woche keine Zeit, aber wie wäre es mit dem Samstag? Sie können den Stoff intensiver bearbeiten. Der abwechslungsreiche Unterricht macht viel Spaß.
Dieser Kurs hilft Ihnen, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden. Neben einem entsprechenden Grundwortschatz erhalten Sie Einblick in die grammatikalischen Grundstrukturen. Die Kursleiterin kommt aus Brasilien und unterrichtet schwerpunktmäßig die brasilianische Aussprache.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Fremdsprachen

Christina Kretschmer

Telefon: 0941 507-1436
E-Mail: kretschmer.christina@regensburg.de

 

 

In der Welt zuhause

Die Volkshochschule ist die erste Adresse, wenn es ums Sprachenlernen geht. Bei der vhs der Stadt Regensburg, der größten Sprachenschule der Oberpfalz, lernen jährlich durchschnittlich 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 25 verschiedene Sprachen.

Unsere Kursleitungen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. Sie haben die Fähigkeit in der Gruppe eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, können partnerschaftliches Arbeiten anleiten und die Motivation, Aktivität und Autonomie der Lernenden unterstützen. Sie gewährleisten einen Unterricht, der methodisch und didaktisch auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ist und können heterogene Lerngruppen sensibel steuern.

Neben den erworbenen Grundqualifikationen bilden sich alle Kursleitungen regelmäßig weiter. Dazu nutzen sie das interne Angebot der vhs der Stadt Regensburg, Fortbildungen von Fachverlagen und das große Angebot des Bayerischen Volkshochschulverbandes.

Mit der europäischen Zertifizierung EUROLTA besitzen sehr viele eine international anerkannte Qualifikation.

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Was können Sie schon?

Mit >> diesem Online-Test << erhalten Sie schnell Einblick in die Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Alle vhs-Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Sie möchten eine noch genauere Einschätzung Ihrer bisherigen Sprachkenntnisse?
Für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch können Sie mit folgenden Fragebögen Ihre Vorkenntnisse sehr gut selbst einschätzen.
Einfach die PDF-Datei herunterladen und eine Seite pro Sprachniveau bearbeiten. Bitte beachten Sie: „Ich kann“ heißt nicht „ich bin perfekt“. Seien Sie ruhig selbstbewusst in Ihrer Selbsteinschätzung.

    •    Englisch
    •    Französisch
    •    Italienisch
    •    Spanisch
 

Aktuelles

eMedien bei OverDrive und Libby

Sprachkenntnisse in der Freizeit verbessern. Kostenlos ausprobieren!


Einstufungsberatung Fremdsprachen

Sehr gerne beraten Sie unsere erfahrenen Kursleiter und Muttersprachler auch per E-Mail: ...


Induktive Höranlage – jetzt auch bei uns!

Durch die Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes konnten wir eine induktive Höranlage...


Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal