Deutsch lernen an der Volkshochschule

Kurstipps

freie Plätze Fallen Sie auf durch Ihren professionellen Lebenslauf! - online
ab 26.06.2023, Online-Lernen zu Hause
freie Plätze 3. Qualifizierungsebene - Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst
ab 24.06.2023, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)
freie Plätze Überzeugen Sie mit Ihrem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben! - online
ab 19.06.2023, Online-Lernen zu Hause
freie Plätze Richtig antworten! Optimal vorbereitet für das Bewerbungsgespräch
ab 24.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 3
freie Plätze Endlich Ordnung im PC, Laptop und Tablet mit Windows - Präsenz oder onl
ab 27.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216
freie Plätze iPhone / iPad Grundlagen
ab 20.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 1
freie Plätze Excel FG1 - PivotTables und Diagramme - Präsenz oder online
ab 16.06.2023, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)
freie Plätze Word für FG - Berichte und Automatisieren - Präsenz oder online
ab 30.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum: "Lernpunkt"
freie Plätze Access - Grundlagen
ab 13.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216
freie Plätze Sicherer Umgang mit Passwörtern
ab 13.06.2023, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)

Programm

Kurstipps

freie Plätze Mit dem Stadtheimatpfleger unterwegs: Die Kreuzhofkapelle und Schönfeld
ab 17.06.2023, Treffpunkt: Kreuzhofkapelle in Regensburg (Am Kreuzhof 1)
freie Plätze WhatsApp und Signal kennenlernen
ab 20.06.2023, BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG)
freie Plätze Essbare Wildpflanzen im Sommer- Prüfeninger Schloss
ab 15.06.2023, Treffpunkt: Prüfeninger Schloßstraße 75
freie Plätze Landschaftsfotografie in der Stadt - Ein Fotospaziergang durch die Rege
ab 23.06.2023, Scheugäßchen 1, Kunstraum
freie Plätze Ein Abend am Lagerfeuer mit der Ukulele
ab 12.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 3
auf Warteliste Schreinern für Frauen
ab 24.06.2023, Scheugäßchen 1, Werkraum
freie Plätze Steinbildhauerei
ab 16.06.2023, Atelier der Bildhauerin, Wasserweg 6, Kallmünz, Krachenhausen
freie Plätze Naturkosmetik - Sommerkosmetik
ab 20.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
auf Warteliste Chinesische Dumplings
ab 22.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Schafkopf für Fortgeschrittene
ab 14.06.2023, Die Oma in da Antn, Badstr. 32, 93059 Regensburg

Programm

Kurstipps

freie Plätze Schwierigkeiten von Eltern mit behinderten Kindern
ab 15.06.2023, Online
freie Plätze Tai Chi - Einführung kompakt
ab 19.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118
freie Plätze Der Sommer im Glas- Feines aus der Marmeladenküche
ab 24.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Only Speaking - Intensive conversation trainer
ab 13.06.2023, Scheugäßchen 1, Raum 22
freie Plätze Naturkosmetik - Sommerkosmetik
ab 20.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Impakt! Kosmische Einschläge bedrohen die Erde
ab 23.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 1
auf Warteliste Chinesische Dumplings
ab 22.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Richtig antworten! Optimal vorbereitet für das Bewerbungsgespräch
ab 24.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 3
freie Plätze Der Haidplatz - das wahre Herz Regensburgs
ab 23.06.2023, Treffpunkt: Haupteingang Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8
freie Plätze iPhone / iPad Grundlagen
ab 20.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 1

Programm

Kurstipps

freie Plätze Indisches Streetfood: Aloo-Tikki-Chaat
ab 24.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Indisches Streetfood: Pav-Bhaji
ab 15.07.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Regionales Gemüse - roh bis gegrillt
ab 19.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Der Sommer im Glas- Feines aus der Marmeladenküche
ab 23.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche
freie Plätze Der Sommer im Glas- Feines aus der Marmeladenküche
ab 24.06.2023, Scheugäßchen 1, Küche

Programm

Kurstipps

freie Plätze Hatha Yoga - Mittelstufe am Vormittag
ab 19.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 119
fast ausgebucht Gesunde Hände - vom Zupacken und Loslassen
ab 16.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 221
freie Plätze Makrofotografie
ab 20.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 121
auf Warteliste Qi Gong für den Sommer
ab 14.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 119
auf Warteliste Selbstbewusst auftreten - dank Theatertechniken
ab 24.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal 2. OG
freie Plätze Hatha Yoga zum Kennenlernen
ab 24.06.2023, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 119
auf Warteliste Schwimmkurs für Anfänger/innen
ab 10.06.2023, Westbad Regensburg, Lehrschwimmbecken, Messerschmittstr. 4
freie Plätze Steinbildhauerei
ab 16.06.2023, Atelier der Bildhauerin, Wasserweg 6, Kallmünz, Krachenhausen
freie Plätze Impakt! Kosmische Einschläge bedrohen die Erde
ab 23.06.2023, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 1
auf Warteliste Schlagzeilen aus dem Mittelalter
ab 21.06.2023, Treffpunkt: Brunnen am Haidplatz

Programm

Einstufungsberatung

Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17 Uhr und Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr (außer in den Schulferien)

BiC im Köwe, Raum „Lernpunkt“, Dr.-Gessler-Straße 47, 93051 Regensburg

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter:

einstufung-deutsch.vhs@regensburg.de

Wichtiger Hinweis: Einstufungsberatungen für Deutschkurse finden erst wieder im Juli statt. Termine können momentan noch nicht vergeben werden.

Deutschkurse und Integrationskurse - Deutsch lernen in Regensburg

Möchten Sie Deutsch lernen in Regensburg? Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Deutschkurs an der Volkshochschule interessieren. Vielleicht haben Sie noch ein paar Fragen, die wir Ihnen hier gerne beantworten (FAQ) >>>

You want to learn german? We are glad to see that you are interested in taking a German course at the Volkshochschule. In case you still have questions, we are more than happy to answer them for you (FAQ) >>>


Wir führen Integrationskurse im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch.  Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu (FAQ) >>>

We offer integration courses commissioned by the Federal Office for Migration and Refugees (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)). The answers to the most important questions regarding this topic are listed here (FAQ) >>>


Umgang mit personenbezogenen Daten für Teilnehmende des Integrationskurses

Dieses Merkblatt (in verschiedenen Sprachen) informiert die Teilnehmenden des Integrationskurses über den Umgang mit personenbezogenen Daten des Bundesamtes nach der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Alphabetisierungs- und Deutschkurse für junge Erwachsene

Wir führen für berufsschulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene aus Krisenländern oder Zuwanderer aus der EU, die zwischen den Schulhalbjahren nach Regensburg kommen, Alphabetisierungs- und Deutschkurse durch, bis sie einen Schulplatz erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier >>>

Literacy and German courses for young adults

Teenagers and young adults coming from crisis countries or immigrating from the EU, who are obligated to attend school and are coming to Regensburg during the school year will be taught in literacy and German courses until they obtain a place at school. Further information >>>

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

You have questions in terms of registration?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de

 

Sie haben Fragen zu den Kursen?

You have questions in terms of the German courses?

Programmbereichsleitung Deutsch als Fremdsprache

Program manager German as a foreign/second language

Dr. Eva Winisch

Telefon: 0941 507-4438
E-Mail: winisch.eva@regensburg.de

weitere Informationen >>>

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

Aktuelles

Bundesweiter Digitaltag

Wir freuen uns auf Sie am Bundesweiten Digitaltag. Machen Sie doch einen Abstecher vom Bürgerfest...


Dozentin für Lernhilfe-Deutsch gesucht

Die Volkshochschule Regensburg sucht DaF-Dozierende für die Lernhilfe Deutsch!


Wichtiger Hinweis: Keine Prüfung "Leben in Deutschland" mehr für externe Teilnehmende

Bitte beachten Sie:  Leider können wir aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres die...


Dozierende für Deutsch gesucht!

Jetzt Teil des Teams werden und bewerben! Wir freuen uns auf Sie!


vhs-Lernportal auf Ukrainisch

Das Portal für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung ist erweitert worden!


Deutsch lernen mit dem vhs-Lernportal

kostenfrei - jederzeit - an jedem Ort

App "Einstieg Deutsch"

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal