Online-Banking, Handy-Zugtickets, Film-Apps, Online-Shops und Co - in immer mehr Lebensbereichen treffen wir auf digitalisierte Angebote, Vorgänge oder Produkte. Wir möchten Sie fit machen für die Zukunft. Denn der digitale Wandel führt zu starken Veränderungen der gewohnten analogen Wege.
Wir unterstützen Sie beim Erwerb von digitalen Kompetenzen und haben für Sie Angebote geschaffen, die Ihnen den Einstieg leichter machen.
- Die Vorträge (mit kleinen Übungen) sind kostenfrei.
- Anmeldung erforderlich
- Dauer: jeweils 75 Minuten
- Ort: BiC im Candis, Raum 2 (OG)
Sie können alle Vorträge auch ohne eigenen Computer, Laptop oder Smartphone besuchen und einfach „nur“ zuhören. Wenn Sie ein eigenes, passendes Gerät mitbringen, gibt es die Möglichkeit zum Ausprobieren. Für Fragen steht Ihnen unsere Dozentin Frau Lindl-Fischer (Dipl.-Kommunikationswissenschaftlerin) gerne zur Verfügung.
Der Kurs steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule unterstützt diese Vorträge zum digitalen Grundwissen. Hier finden Sie Informationen zum Förderverein.
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.