Programmbereich Beruf

Kursbereiche >> Beruf >> IT-Schulungen >> Office-Anwendungsprogramme

Kommende Kurse

freie Plätze Access - Grundlagen

( ab Di., 13.6., 17.30 Uhr )

Dieser Grundlagenkurs bietet Ihnen eine Einführung in das Datenbank-Programm Microsoft Access. Lernen Sie, wie relationale Datenbanken erstellt und bearbeitet werden. Der Kurs bietet dazu eine leicht verständliche Hilfe.

Inhalte:
- Erstellung, Import und Export von Tabellen
- Datenanalyse mit Hilfe von Auswahlabfragen
- Nutzung von Assistenten zur Erstellung von Formularen und Berichten

Vorkenntnisse: Grundlagen in Windows sowie bestenfalls auch Excel
In diesem Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie effektive und schnelle Lösungen kennen, wie Sie große oder kleine Datenmengen effektiv aufbereiten, auswerten und visualisieren. Aufbauend auf Ihren Excel-Vorkenntnissen lernen Sie, vorhandene Daten so aufzubereiten, dass Sie rasch einen guten Überblick über Ihre Informationen erhalten. Zudem erfahren Sie viele praktische Tipps und Kniffe, die Ihren Excel-Arbeitsalltag vereinfachen.

Inhalte:
- Effektive Aufbereitung großer Tabellen (Intelligente Tabellen, Gestaltungsmöglichkeiten, Tipps zur bedingten Formatierung)
- Auswertung mit PivotTables (Informationen, Gruppierungen, Pivot-Berichte, Datenschnitte)
- Visualisierung mit Diagrammen (Diagramme und Digrammvorlagen, Sparklines)

Vorkenntnisse: Grundlagen in Excel
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen für das produktive Erstellen von Berichten oder einer Dokumentation mit Word. Zudem lernen Sie in diesem Seminar viele Praxistipps kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre regelmäßig wiederkehrenden Arbeitsabläufe mit Word automatisieren.
Sie erhalten auch Antwort auf Ihre Fragen aus der Praxis.

Inhalte:
Berichte - Dokumentationen:
- Gliederung und Navigation
- Kopf- und Fußzeilen
- Tipps zu Fotos und Tabellen
- SmartArts und Formatvorlagen
- Seitenlayout und Druck
- Excel-Tabelle in Word einfügen

Abläufe optimieren:
- Symbolleiste für den Schnellzugriff
- Autokorrektur, Schnellbausteine, Screenshot
- Design, Farben, Schriftarten und CI-Vorgaben
- Versand von (PDF-)Dokumenten

Vorkenntnisse: Word-Grundlagen
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Listen mit Excel schnell auswerten. Hierzu werden Sie vielfältige Berechnungen kennen lernen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Zudem erfahren Sie viele praktische Tipps und Kniffe, die Ihren Excel-Arbeitsalltag automatisieren.

Inhalte:
- Intelligente Tabellen für effiziente Berechnungen von Listen
- Ergebniszeilen mit filterbaren Ergebnissen und Gestaltungsmöglichkeiten
- absolute Bezüge, Namen und bedingte Formatierung bei Parametern
- WENN(), SVERWEIS(), Formelüberwachung
- Funktionen aus weiteren Bereichen

Vorkenntnisse: Excel-Fortgeschrittene Techniken 1 oder vergleichbare Kenntnisse mit intelligenten Tabellen
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Excel und stellen Sie Vorlagen oder Daten für Ihr Team oder andere Gruppen bereit. Sammeln, verknüpfen oder berechnen Sie Informationen aus mehreren Excel-Tabellen oder auch anderen Datenquellen. Erhalten Sie darüber hinaus Tipps zur effektiven Arbeit mit Excel.

Inhalte:
Zyklisch wiederkehrende Auswertungen schnell erledigen
- Intelligente Tabellen für Auswertungen nutzen
- Daten aufbereiten mit Text-Funktionen
- Wenn(), SVERWEIS() vertiefen, weitere Funktionen
- Excel (Standard)Vorlagen und Excel Verbindungen
- Tipps

Weitere mögliche Themen
- Formulare mit Excel (Schutz, Gültigkeit)
- Daten konsolidieren und kombinieren, Verknüpfungen
- Einfache Makros aufzeichnen, Symbole (für Makros) in Vorlage

Der Kurs wird durch Online-Materialien der Dozentin ergänzt.
Vorkenntnisse: Excel Fortgeschrittene Techniken 1 + 2 wie er hier in der vhs angeboten wird.

Sie arbeiten im Kurs mit Windows 10 und Office 2016. Bei Bedarf werden gerne Informationen zu früheren und neueren Microsoft Office und Windows-Versionen gegeben.

Seite 1 von 1

Kontakt

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Service-Team

Telefon 0941 / 507-2433
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
 

Sie haben inhaltliche Fragen oder Anregungen?

Programmbereichsleitung Beruf und Grundbildung

Regina Donhauser

weitere Informationen >>>

 

Programmbereich Beruf – Wissen wie’s geht!

Bei der Volkshochschule der Stadt Regensburg können Sie im Programmbereich Beruf verschiedene Kurse, Seminare und Workshops besuchen, die Sie für den Alltag, Ihren Beruf oder die Schullaufbahn qualifizieren.
Wir unterstützen bei der Vorbereitung auf das Abitur, die Realschulprüfung oder die Auswahlprüfung für den Öffentlichen Dienst und bieten einmal monatlich eine Lernberatung.

Weiterbildung mit Zertifikat

Zwei berufsbegleitende Abendkurse bereiten auf einen Schulabschluss vor (Quali oder M10). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unsere Weiterbildungen zur „Teamassistentin“ und zu verschiedenen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abschlüssen nach dem Xpert Business-Zertifikatsystem zu besuchen.

Beruflicher (Neu-)Start und Existenzgründung

Sie finden Kurse zum Wiedereinstieg, zu Karriere und beruflicher Veränderung oder zum Thema Existenzgründung. Darüber hinaus gibt ein thematisch breites Angebot eines beruflichen Frauen-Netzwerks.

Fit in EDV, IT und digitalem Lernen

Ihre EDV-Kenntnisse können Sie bei uns vielfältig festigen oder weiter ausbauen; mit Kursen zum PC, Tablet oder Smartphone, zu Betriebssystemen wie Windows, Mac und Android oder zu Office-Programmen wie Word, Excel, Powerpoint oder Outlook. Sie können Bildbearbeitung mit Photoshop und InDesign erlernen, Ihr eigenes Fotobuch gestalten oder eine Homepage erstellen mit Joomla oder Wordpress. Oder Sie erlernen Computerschreiben mit dem 10-Finger-System. Oder Sie können im Bereich Virtual Reality (VR) in digitale Welten eintauschen oder beim 3D Druck die Grundlagen kennenlernen.

Kommunikation und Körpersprache

Darüber hinaus können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen erweitern oder Ihre Kommunikation und Körpersprache trainieren, zum Beispiel im Bereich Rhetorik, Small Talk oder Konfliktgespräch.
Gerade im Beruf ist es wichtig, sich überzeugend, selbstbewusst und sympathisch zu präsentieren und passende Entscheidungen zu treffen sowie qualifiziert zu sein im Bereich Selbstmanagement und Zeitmanagement. Unsere Angebote zu Gedächtnistraining, Merktechniken oder Speed Reading helfen Ihnen, geistig fit zu bleiben. Auch für Vorgesetzte bieten wir verschiedene Seminare an – von der Personalentwicklung über Fragen zu Mutterschutz/Elternzeit bis zur Erstellung eines Arbeitszeugnisses und zum Renteneintritt.

Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432




Themen

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Aktuelles

Bundesweiter Digitaltag

Wir freuen uns auf Sie am Bundesweiten Digitaltag. Machen Sie doch einen Abstecher vom Bürgerfest...


Frühjahrsfit für den Beruf

Wir bieten Ihnen ab Juni die passenden Kurse!


Erste Wahl - erfolgreich Bewerben

Nutzen Sie unsere Juni-Angebote, um sich bestmöglichst auf Ihre Bewerbungssituation vorzubereiten.


So bedienen Sie Ihr Apple-Gerät

Im Juni/Juli: Grund- und Aufbaukurse "iPhone / iPad" und "MacBook / MacOS"


Fotokurse - Lernen von den Profis

Nächster Kurs: Makrofotografie, am Dienstag 20.06.2023


Kaufmännische Weiterbildung mit Xpert Business

Xpert Business bietet kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit bundesweit einheitlichen und anerkannten Zertifikaten. Die Kurse können entweder als Präsenz-Angebot oder als Online-Webinare besucht werden.

Weitere Informationen >>>

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal