13.03.2023 12:30
Kategorie: Allgemeine News, Förderverein, Gesellschaft
Unsere Demokratie und unsere Gesellschaft stehen nicht erst seit Corona und dem Krieg in der Ukraine unter Druck. Von innen und von außen werden fest verankerte Strukturen unserer pluralistischen Gesellschaft infrage gestellt und gezielt angegriffen. Eine Polarisierung in der der Debatte aber auch unter den Menschen ist eine Folge. Proteste gegen eine vermeintliche Diktatur bis hin zu Gewalt gegen Menschen und Staat werden alltäglicher.
Daher ist es uns als Volkshochschule wichtig, unser Programm auszubauen und ein Angebot anzubieten, das Wissen vermittelt, die Demokratie stärkt und eine sachliche Einordnung vornimmt. Im März starten unsere Angebote:
Islamistische Radikalisierung: erkennen, einschätzen, handeln
Marcel Komarek, Extremismusprävention BAMF
Mittwoch, 22.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
Durch finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Volkshochschule, des Bayerischen Volkshochschulverbandes und der Stabsstelle Extremismusprävention der Stadt Regensburg sind die Veranstaltungen kostenfrei.
Die Anmeldung ist erforderlich.
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.