< Förderverein der Volkshochschule dankt Sponsoren für Unterstützung

29.11.2021 14:03
Kategorie: Allgemeine News

1500 Euro für das Projekt „2. Chance“

Der Soroptimist International Club Regensburg unterstützt die Arbeit des Fördervereins.


Foto: Von links nach rechts: Dr. Susanne Kraft, Leiterin der Volkshochschule, Johanna Obermüller von den Soroptimistinnen, Präsidentin Doris Merk, Traudl Lacher-Joedicke, Dr. Rudolf Gingele, Vorsitzender des Fördervereins, Annette Seiffert, „2. Chance“ Foto: Stadt Regensburg/Peter Ferstl

Doris Merk, die Präsidentin von Soroptimist International Club Regensburg, Johanna Obermüller und Traudl Lacher-Joedicke übergaben vor Kurzem eine Spende in Höhe von 1500 Euro an den Förderverein „Wissen und mehr“ der VHS der Stadt Regensburg. Damit unterstützen die Soroptimistinnen das Projekt „2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen“ der Volkshochschule der Stadt Regensburg, durch das Frauen und Männer seit 14 Jahren unterstützt durch sozialpädagogische Begleitung den Qualifizierenden oder Mittleren Bildungsabschluss nachholen können. Dr. Rudolf Gingele, Vorsitzender des Fördervereins, und Dr. Susanne Kraft, Leiterin der Volkshochschule, dankten herzlich für die wiederholte Spende.





Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal