02.11.2021 14:35
Kategorie: Allgemeine News, Förderverein
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie Bildungsreferent Dr. Hermann Hage würdigten das Engagement der Sponsoren. Auch Dr. Rudolf Gingele, der 1. Vorsitzende des Fördervereins, und Dr. Susanne Kraft, Leiterin der Volkshochschule, dankten für die Unterstützung für das Projekt "2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen" und dem Lernpunkt. Diese Angebote werden mit der Unterstützung vieler Partner realisiert: Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern, Sparkasse Regensburg, Aumüller Druck, Lions-Hilfswerk, Continental, Krones, Schmack Immobilien, Dr. Jürgen Pätz, Maschinenfabrik Reinhausen, INSYS GmbH, Soroptimist International Club Regensburg sowie der Förderverein „Wissen und mehr“ der Volkshochschule selbst und seine Mitglieder unterstützen die Projekte.
Jedes Jahr verlässt ein viel zu hoher Anteil eines Jahrgangs die Schule ohne Abschluss, wodurch persönliche und berufliche Perspektiven verpasst werden. Damit junge Menschen eine zweite Chance erhalten, hat der Förderverein "Wissen und mehr" zusammen mit der Volkshochschule der Stadt Regensburg vor nunmehr dreizehn Jahren das Projekt "2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen" ins Leben gerufen. Es bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen und unterstützt sie auf ihrem beruflichen Lebensweg. Im Lernpunkt im BIC KÖWE finden Menschen kostenlose und niedrigschwellige Angebote von der Lernhilfe über Beratung zu beruflicher Orientierung bis hin zu ausleihbaren Laptops.
Die Volkshochschule bietet mit der Unterstützung des Fördervereins und seinen Spendern:
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.