< vhs-Service verändert Öffnungszeiten über den Sommer

03.08.2021 10:27
Kategorie: Allgemeine News, Bildungsberatung, Förderverein, Lernpunkt

Großzügige Spende des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. spendet an den Förderverein „Wissen und mehr"


Der Förderverein „Wissen und mehr“ der Volkshochschule freute sich über eine Spende des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern e.V. in Höhe von 30.000 Euro. Damit unterstützt der Gewinnsparverein im Jahr 2021 die offenen Bildungs- und Beratungsangebote der Volkshochschule. Von Montag bis Freitag im Lernpunkt im BiC im Köwe und beim Beratungsfreitag im BiC im Candis sind diese für alle Interessierten nutzbar und aufgrund der Spende in dieser Breite realisierbar. Trotz teilweiser Schließung der Volkshochschule aufgrund der Pandemie wurden die Angebote – als Online-Varianten – weiterhin durchgeführt. Auch das Projekt „2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen“ wurde mit der Spende in verschiedenen Bereichen finanziell unterstützt. Mitarbeitende der Volkshochschule berichteten aus den zurückliegenden Monaten im Lernpunkt und aus den Vorbereitungskursen zum Qualifizierenden und Mittleren Schulabschluss.
Johannes Lechner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG) und Gerd Baumann (Referent für Unternehmenskommunikation, Sparda-Bank Ostbayern eG) überreichten die Spende des Gewinnsparvereins und freuten sich darüber, dass die Spende den vielen Besucherinnen Besuchern zugutekommt. „Das umfangreiche Angebot, sowohl an Lernmaterialien als auch an Beratungsleistungen, ist bemerkenswert und besonders wichtig. Denn vor allem die Beratungsangebote zum Nachholen von Schulabschlüssen sowie zur privaten und beruflichen Weiterbildung decken Bereiche ab, deren Bedeutung zunehmend steigt. Die Lernpunkte leisten hier tolle Arbeit. Vielen Dank!“, so Johannes Lechner über die realisierten Bildungs- und Beratungsangebote im Köwe und Candis vor Ort sowie online.
Für die Spende bedankten sich sehr herzlich Herr Dr. Rudolf Gingele (1. Vorsitzender des Fördervereins „Wissen und mehr“), Herr Dr. Hermann Hage (Referent für Bildung), Frau Dr. Susanne Kraft (Leiterin des Amtes für Weiterbildung und der Volkshochschule) sowie die Mitarbeitenden des Lernpunktes und dem Projekt „2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen“.





Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal