< Einstufungsberatung Fremdsprachen

24.05.2019 12:10
Kategorie: 2. Chance - Nachholen von Schulabschlüssen, Förderverein

Danke für die Unterstützung!

Lions Club Regensburg spendet 3.000 Euro für das Projekt „2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen“


Pressemitteilung des Fördervereins "Wissen und mehr" vom 22.05.2019

Die Mitglieder der weltweiten Lions-Familie haben es sich zum Ziel gesetzt, persönlich und uneigennützig zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen.

Vor diesem Hintergrund haben die (Präsidiums-)Mitglieder des Lions Club Regensburg, Harald Kellner, Prof. Dr. Manfred Hopfenmüller und Eberhard Schmidt einen Spendenscheck in der stattlichen Höhe von 3.000.- € an den Verein „Wissen und mehr – Verein zur Förderung der Volkshochschule der Stadt Regensburg“ übergeben.

Hocherfreut nahmen Dr. Hermann Hage, Referent für Bildung, Sport und Freizeit sowie Frau Dr. Susanne Kraft und Dr. Rudolf Gingele, beide Vorsitzende des Vereins, den Scheck entgegen. Sie würdigten das hohe gesellschaftliche Engagement des Lions Clubs, das in beispielgebender Weise zur Solidarität und zum Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft beiträgt.

Die übergebenen Geldmittel dienen zur Fortführung des Projektes „2. Chance – Nachholen von Schulabschlüssen“ der Volkshochschule der Stadt Regensburg.

Seit über 10 Jahren wird es durch diese Maßnahme meist – aber nicht immer – jungen Menschen ermöglicht, den Qualifizierenden Mittelschulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss nachzuholen und sich damit deutlich bessere Bildungs- und Berufschancen zu eröffnen. Eine hohe durchschnittliche Erfolgsquote von 80% bei den Prüfungen zeigt zum einen, dass das Geld gut investiert ist und zum anderen, dass es sich für den betroffenen Personenkreis lohnt, an der Maßnahme teilzunehmen.

Foto: Bilddokumentation Stadt Regensburg, ???

Eberhard Schmidt (Hilfswerk Lions Club Regensburg), Prof. Dr. Manfred Hopfenmüller (Sekretär Lions Club Regensburg) und Harald Kellner (Vizepräsident Lions Club Regensburg) übergeben einen Spendenscheck an Dr. Rudolf Gingele (2. von rechts) und Dr. Susanne Kraft (Vorsitzende des Fördervereins „Wissen und mehr“ der Volkshochschule der Stadt Regensburg, 4. von rechts).
Dr. Hermann Hage (Referent für Bildung, Sport und Freizeit, 3. von links) übermittelt den Dank der Stadt Regensburg, Dorina Sandner (Programmbereichsleiterin Beruf und Grundbildung an der Volkshochschule, zuständig für das Projekt „2. Chance“, ganz rechts) steht für Fragen rund um das Projekt „2. Chance“ zur Verfügung. 
ganz links: die Vorstandsmitglieder des Fördervereins: Dr. Jürgen Pätz und Michaela Wolff

 





Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal