Suchen Sie persönliche Lern- und Bildungsberatung? Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachleuten.
Telefon: 0941 507-5433
E-Mail: lernpunkt@regensburg.de
Dr. Gessler-Str. 47, 93051 Regensburg
Buslinien 4 und 10, Haltestelle: Dr.-Gessler-Straße
Mo-Do: 14-18 Uhr; Fr: 14-17 Uhr
Information:Bildungsberatung der Volkshochschule
Auf die Donauinsel bei Mariaort ist durch die Arbeit des Bundes Naturschutz ein wunderbares Stück Natur entstanden, auf dem sich viele essbare und auch giftige Wildpflanzen ausgebreitet haben. An den Ufern stehen Mädesüß und Große Engelwurz neben dem giftigen Fuchsschen Greiskraut, auf den blühenden Sommerwiesen wachsen Margeriten, Lichtnelken, Goldruten und Sauerampfer und in den feuchten Randbereichen kann man die köstliche Kohldistel und die nicht so häufige Bach-Nelkenwurz finden.
Sie erfahren, wie Sie die essbaren Wildkräuter sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigenPflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich bekommen Sie Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.
Bitte mitbringen: ein Messer und geeignete Behältnisse zum Sammeln. Ziehen Sie für Wald und Wiese geeignete Schuhe und wettergerechte Kleidung an
Bitte mitbringen: Feste Schuhe, wetterentsprechende Kleidung, Behältnis zum Sammeln
Kursnr.: 14812
Kosten: 18,00 € Keine Ermäßigung möglich.
Sonntag, 04.06.2023, 10:00 - 12:30 Uhr, Treffpunkt: Naabstraße 2, 93186 Pettendorf (Am Paddelzelt)
freie Plätze
8
20
Kurse der Dozentin:
14810 - Wildkräuter mitten in der Stadt - Abendspaziergang auf der LazarettspitzeDer Lernpunkt im BiC BildungsCenter im KÖWE gehört zur Weiterbildungsberatung der Volkshochschule Regensburg. Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter und bieten:
Hinweis: Wenn Sie eine ausführliche persönliche Beratung wünschen, bitte vereinbaren Sie rechtzeitig telefonisch einen Termin unter: 0941/507-5433 oder unter der E-Mail: lernpunkt@regensburg.de. Wir melden uns sicher bei Ihnen.
Unser Förderverein – machen Sie mit!
Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.