Bildungsberatung und seine Angebote im Lernpunkt

Suchen Sie einen Ort, an dem Sie ungestört arbeiten, im Internet recherchieren oder sich zum Lernen treffen können? In unserem Selbstlernzentrum finden Sie zusätzlich auch noch einen Ansprechpartner, wenn Sie alleine nicht mehr weiter kommen.

Suchen Sie persönliche Lern- und Bildungsberatung? Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachleuten.

Kontakt:

Telefon: 0941 507-5433
E-Mail: lernpunkt@regensburg.de
Dr. Gessler-Str. 47, 93051 Regensburg
Buslinien 4 und 10, Haltestelle: Dr.-Gessler-Straße

Mo-Do: 14-18 Uhr; Fr: 14-17 Uhr

Information:Bildungsberatung der Volkshochschule

 


Kursbereiche >> Bildungsberatung >> Rund ums Lernen

Kommende Kurse

Keine Online-Anmeldung möglich Lernberatung

( Fr., 16.6., 15.00 Uhr )

Lernsprechstunde
Keine Lust zu lernen ? - Finden Sie ihre Motivation.
Lange Lerndauer durch Abschweifen? - Stärken Sie ihre Konzentration.
Trotz Lernen schlechte Noten? - Entdecken Sie effektive Lerntechniken.
Stress und Angst durch Prüfungen? - Üben Sie Tests entspannter anzugehen.
Überfordert mit der Lernplanung? - Verschaffen Sie sich Zeit und Erfolg,
mit dem richtigen Lernmanagement.
Jeden Tag Streit rund um
Hausaufgaben und Lernen? -Lernen Sie ihr Kind sinnvoll zu unterstützen.

In einem einstündigen Einzelgespräch finden wir gemeinsam Wege zum ihrem
persönlichen Lernerfolg! Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.


Die Anmeldung ist von Montag bis Donnerstag 14 bis 18 Uhr und Freitag jeweils 15:00-16:00 und 16:00-17:00 Uhr 0941/5075433 oder per Mail unter lernpunkt@regensburg.de möglich.

freie Plätze So gelingt gehirn-gerechtes Lernen!

( Fr., 16.6., 14.00 Uhr )

Gehirn-gerechtes Vorgehen beim Lernen entspricht der Arbeitsweise des Gehirns und erweckt Lust und Neugierde an Neuem. Anhand der Denkwerkzeuge der Lerntrainerin Vera F. Birkenbihl probieren wir aus, wie Lernen auch ganz anders funktionieren kann.

Die Dozentin ist Lern- und Gedächtnistrainerin und beantwortet Ihre individuellen Fragen.

Seite 1 von 1


Bereits begonnene Kurse
Späterer Einstieg nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.

auf Warteliste Lernpunkt - Betreutes Selbstlernzentrum

( ab Mi., 1.3., 14.00 Uhr )

Der Lernpunkt ist das betreute Selbstlernzentrum der vhs Regensburg im BiC-BildungsCentrum Königswiesen.

Er ist Montag bis Donnerstag von 14 - 18 Uhr sowie Freitag von 14 - 17 Uhr geöffnet und wird von studentischen Mitarbeitenden betreut.
Im Lernpunkt finden Beratungen durch Fachkräfte zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Außerdem steht der Raum als Selbstlernzentrum mit Arbeitsinseln, Laptops, Drucker, Internet, einschlägigen Lehrbüchern, Audiomedien, Wörterbüchern, Literatur zu Lerntechniken, Prüfungsvorbereitung, Gestaltung von Facharbeiten, Rechtschreibung etc. zur Nutzung zur Verfügung.

Die studentischen Mitarbeitenden beantworten Fragen und Anliegen, erläutern die Nutzungsmöglichkeiten, geben Anleitung zum Selbstlernen und unterstützen die Beratungsfachkräfte für deren Tätigkeit.
Die verantwortliche Leitung ist mind. 1x pro Woche persönlich anwesend.
Guter Rat muss nicht teuer sein: Die berufliche Beratung an der Volkshochschule ist kostenlos!
- berufliche Orientierung + Wiedereinsteigerinnen
- Bewerbungsmappencheck
- Gründung, Selbstständigkeit
Die Beratung findet online oder vor Ort statt.

Seite 1 von 1

Persönliche Lern- und Bildungsberatung und Selbstlernzentrum

Der Lernpunkt im BiC BildungsCenter im KÖWE gehört zur Weiterbildungsberatung der Volkshochschule Regensburg. Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter und bieten:

  • Lern- und Bildungsberatung nach Ihrem individuellen Bedarf
  • Anleitung zum Selbstlernen, Lernplattformen
  • Treffpunkt für Lerngruppen
  • Viele Lehr- und Unterrichtsmaterialien aus den vhs-Kursen
  • Unterstützung bei Büchereinutzung und Medienrecherche, Hilfe bei der Vorbereitung von Fach- oder Seminararbeiten
  • Laptop-Arbeitsplätze, auf Wunsch mit Einweisung und Möglichkeit zum Ausdrucken
  • Jeden Montag "Lernhilfe Deutsch"
  • Jeden Donnerstag Anmeldemöglichkeit zu allen vhs-Veranstaltungen
  • Am Freitag kurze Vortäge zum Thema Lernen
  • Lernhilfe für Deutsch
  • Beratung zu Berufswegen, Wiedereinstieg und Selbstständigkeit

Hinweis: Wenn Sie eine ausführliche persönliche Beratung wünschen, bitte vereinbaren Sie rechtzeitig telefonisch einen Termin unter: 0941/507-5433 oder unter der E-Mail: lernpunkt@regensburg.de. Wir melden uns sicher bei Ihnen.

Haben Sie fragen? Schreiben Sie dem Lernpunkt!




Themen

Aktuelles

Dozentin für Lernhilfe-Deutsch gesucht

Die Volkshochschule Regensburg sucht DaF-Dozierende für die Lernhilfe Deutsch!


Großzügige Spende des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank

Bildungsreferent Dr. Hermann Hage und der Förderverein für die großzügige Unterstützung der...

Spendenübergabe Sparda-Bank Förderverein, Foto: Bilddokumentation der Stadt Regensburg

Großzügige Spende des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. spendet an den Förderverein „Wissen und mehr"


Wie finde ich die richtige Weiterbildung?

Checkliste für Weiterbildungsinteressierte


Unser Förderverein – machen Sie mit!

Der Förderverein "Wissen und mehr" der Volkshochschule engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und hilft beispielsweise dabei, Schulabschlüsse nachzuholen. Wenn Sie die Arbeit der vhs gut finden, gerne unsere Angebote nutzen, dann freuen wir uns, wenn Sie im Förderverein mitmachen. Gleichzeitig können Sie vergünstigt an Veranstaltungen und Kursen teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter der 0941 / 507-1432

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal