Vor dem Hintergrund der existenziellen Bedeutung des menschengemachten Klimawandels ist es eminent wichtig, dass die öffentlich getragene Volkshochschule dieses Thema in allen seinen Facetten und Dimensionen darstellt.
Hier finden Sie im Überblick alle Veranstaltungen zum Thema "Klimawandel" und "Nachhaltigkeit":
Die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels werden immer deutlicher sicht- und spürbar, die Notwendigkeit der Energiewende liegt auf der Hand. In diesem Kontext kommen zahlreiche Themen bzw. Fragestellungen auf – von A wie Atomausstieg bis Z wie „zero emissions“. In diesem Vortrag wird darauf eingegangen, wie der Status quo der Energiewende in den drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland aussieht und welche politischen Ziele und Meilensteine gesetzt sind. Es wird ein Einblick gegeben, wie Erneuerbare Energien, Speicher und der Netzausbau zusammenhängen mit der Nutzung von Energie z.B. durch E-Mobilität und Wärmepumpen sowie mit Zukunftstechnologien wie Wasserstoff & Co.
In Zusammenarbeit mit der REWAG.
Kursnr.: 11500
Kosten: 0,00 €
Montag, 16.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 219
freie Plätze
3
20
contact / registration
Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439
E-Mail: service.vhs@regensburg.de
regular opening hours
Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag thursday
geschlossen - closed
Freitag friday
10 bis 12 Uhr
Donnerstag thursday
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.
Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.