Vor dem Hintergrund der existenziellen Bedeutung des menschengemachten Klimawandels ist es eminent wichtig, dass die öffentlich getragene Volkshochschule dieses Thema in allen seinen Facetten und Dimensionen darstellt.

Hier finden Sie im Überblick alle Veranstaltungen zum Thema "Klimawandel" und "Nachhaltigkeit": 

 

Unsere Dozenten >> Susanne Hansch
Fachberaterin für essbare Wildpflanzen, Kulturwissenschaftlerin und Technische Redakteurin

Schon als Kind hatte Susanne Hansch Freude an allem, was auf Wiesen und im Wald wächst. Das Studium der Volkskunde der Volkskunde und Geschichte hat sie nach Regensburg geführt, das seit dem ihre Wahlheimat ist.

Seit über 20 Jahren ist sie als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig, früher mit dem Schwerpunkt EDV-Seminare. Als begeisterte Fotografin führt sie heute noch Seminare zum Thema "Fotobuch" durch.

2014 hat sie die hochschulzertifizierte Ausbildung als "Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen" bei Dr. Markus Strauß gemacht und führt seit dem Wildpflanzen-Wanderungen und -Kochkurse in und um Regensburg durch.
Im März 2019 wurde sie für ihr erstes Wildpflanzen-Kochbuch "Der Giersch muss weg!" mit dem Deutschen Gartenbuchpreis (1. Preis) ausgezeichnet.

Homepage: www.derwildeweg.de

zurück zur Übersicht




Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal