14.September 2016

Pressemitteilung

Förderverein der Volkshochschule bedankt sich bei Sparda-Bank Ostbayern-Stiftung für die großzügige Unterstützung der Bildungs- und Beratungsarbeit an der Volkshochschule

Dem Engagement der Sparda-Bank Ostbayern-Stiftung ist es zu verdanken, dass Volkshochschule und Stadtbücherei sich noch breiter und intensiver um das Thema Bildungsberatung und offene Zugänge zu Bildung annehmen können.

„Wenn Bildung die wichtigste Ressource für die individuelle und gesellschaftliche Zukunft ist, dann ist Bildungsberatung in einer rasant sich verändernden Welt zentral“, erklärt Dr. Rudolf Gingele, 1. Vorsitzender des Fördervereins „Wissen und Mehr“ der Volkshochschule.

Diesem Bedarf wird in den BildungsCentern im KÖWE und im Candis-Viertel aktuell entsprochen. Bereits im September 2013 konnte mit Unterstützung der Sparda-Bank der Lernpunkt im KÖWE als Anlaufstelle für Bildungsberatung und Selbstlernen geschaffen werden. Die Zuwendung beträgt seitdem jährlich 30.000 Euro. „Wir bedanken uns herzlich für diese großzügige Spende. Sie bedeutet für uns Wertschätzung unserer Arbeit und für alle, die von den Angeboten profitieren, einen unschätzbaren Mehrwert für die eigene Entwicklung“, so Gingele.

Täglich wird kostenlos und individuell zu verschiedenen Bildungsthemen beraten.
Mit wachsender Resonanz – die Zahl der Nutzer stieg von 1133 im 1. Jahr auf 1555 im Jahr 2015. Das ist eine Steigerung um fast 40 Prozent. Die wichtigsten Themenfelder sind: Grundbildung und das Nachholen von Schulabschlüssen, Lern- und Weiterbildungsberatung, Deutsch und Sprachen lernen.
Ziel ist es, Bildungsberatung in Vernetzung mit Bildungs- und Sozialeinrichtungen gebündelt, gezielt und leicht zugänglich anzubieten – damit jeder seinen Weg findet.

"Das umfangreiche Angebot, sowohl an Lernmaterialien als auch an Beratungsleistungen, ist bemerkenswert und besonders wichtig. Denn vor allem die Beratungsangebote zum Nachholen von Schulabschlüssen sowie zur privaten und beruflichen Weiterbildung decken Bereiche ab, deren Bedeutung zunehmend steigt. Ich freue mich daher sehr, dass die Lernpunkte im BildungsCenter im KÖWE und im BildungsCenter im Candis mit Hilfe der Sparda-Bank Ostbayern-Stiftung auch in diesem Jahr unterstützt werden können.", so Johannes Lechner, Vorstand der Sparda-Bank Ostbayern.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Cornelia Wabra, Leiterin der Volkshochschule und 2. Vorsitzende des Fördervereins
Telefon: 0941 507 1430, E-Mail: wabra.cornelia@regensburg.de 

 




Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal