27. Juni.2016

Pressemitteilung

Rotary Club Regensburg fördert großzügig weiterführende Sprachkurse für junge Flüchtlinge 

Ein Scheck über 6000 Euro, überreicht von  Prof. Dr. Reinhard Andreesen, Präsident des Rotary Clubs Regensburg an Dr. Rudolf  Gingele, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins „Wissen und Mehr“ der Volkshochschule, unterstützt die schulische und berufliche Entwicklung von jungen Flüchtlingen. Ort der Übergabe war am 27.06.2016 das  Unterrichtszentrum der Volkshochschule am Haidplatz, wo Hunderte von jungen Flüchtlingen zum ersten Mal Deutsch lernen und wo Alexander Piendl, Koordinator zur Beschulung von Flüchtlingen, Asylbewerbern und EU-Zuwanderern die jungen Menschen auf ihrem Schulweg berät. Besonderen Handlungsbedarf sieht die Volkshochschule beim Erwerb weiterführender Deutschkenntnisse, damit möglichst rasch notwendige Fortschritte in Schule und Ausbildung gemacht werden.
Diesen Vorschlag griff der Rotary Club gerne auf, der nach Aussagen von Prof. Andreesen in diesem Jahr bei seinen Sozialprojekten den Schwerpunkt auf die Flüchtlingsproblematik gelegt hat. Bildung, insbesondere Sprache verstehen und sich ausdrücken können, ist der Schlüssel für ein gutes Zusammenleben. Und die Wirtschaft kann qualifizierte und motivierte  jungen Leute gebrauchen, Fachkräfte sind gesucht.
Was passiert mit der Spende konkret?
Im Anschluss an einen Integrationssprachkurs ist es für junge Flüchtlinge und Zuwanderer meist nicht möglich, nahtlos ins (Berufs-) Schulsystem einzusteigen. Die Sprachkenntnisse reichen noch nicht aus, berufs- oder branchenbezogener Wortschatz ist noch nicht vorhanden. Deshalb ist für sprachlich fortgeschrittene Zuwanderer eine Festigung und Vertiefung in Deutsch auf entsprechendes Sprachniveau sinnvoll, damit Ausbildung oder weiterführende Schullaufbahn gelingen können. Berufsorientierung, Schulwegberatung und Ausbildungsplatzsuche finden parallel zum Sprachkurs statt.
Der erste Kurs für 20 Flüchtlinge startet mit Unterstützung des Rotary Clubs Anfang Oktober.


Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Cornelia Wabra, Leiterin der Volkshochschule und 2. Vorsitzende des Fördervereins
Telefon: 0941 507 1430, E-Mail: wabra.cornelia@regensburg.de 

 




Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal