25.04.2016

Pressemitteilung: Bildung eröffnet Chancen – Förderverein der Volkshochschule wählt neuen Vorstand

Der Förderverein der Volkshochschule hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder-versammlung wählte Dr. Rudolf Gingele, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Regensburg, zum neuen 1. Vorsitzenden. „Bildung stellt die Grundlage für persönliche Freiheit und Wohlstand dar. Die Volkshochschule bietet Zugang zu Bildung für jedermann. Das ist heute wichtiger denn je. Ich fühle mich geehrt und bedanke mich für das Vertrauen, den Vorstand des Fördervereins der Volkshochschule führen zu dürfen“, erklärt Gingele zu seiner Wahl.
Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand um Cornelia Wabra, Leiterin des Amtes für Weiterbildung bei der Stadt Regensburg als Stellvertreterin, Schriftführer Josef Frank und Schatzmeisterin Simone Winkler-Pohl will Gingele neue Akzente setzen. Unterstützung erhalten sie von den Beisitzern Stadtrat Michael Staab, Stadträtin Bernadette Dechant, MdL  Margit Wild und Dr. Hermann Hage, Referent für Bildung, Sport und Freizeit der Stadt Regensburg.

„Unser verstorbener 1. Vorsitzender Christian Hagen hat den Förderverein entwickelt und geprägt. Die gute Situation der Volkshochschule ist auch sein Verdienst. Wir werden seine Arbeit in seinem Sinne weiterführen“, würdigt Rudolf Gingele seinen Vorgänger.

Die Volkshochschule Regensburg steht hervorragend da. So stieg die Anzahl der Kurse und Teilnehmer im Bereich Deutsch als Fremdsprache im Jahr 2015 um 30% gegenüber dem Vorjahr. Ca. 80% der jungen Erwachsenen, die einen Schulabschluss nachholen, bestehen die Prüfung. Im Juli 2015 wurde im Stadtosten ein weiteres BildungsCenter mit Volkshochschule und Stadtbücherei  eröffnet.

Ein wichtiger Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit des neuen Vorstands sollen die Bildungschancen für Flüchtlinge und Migranten sein. „Bildung öffnet Türen. Bildung bietet Chancen. Bildung ist Grundlage für Integration. In diesem Sinne wollen wir Akzente setzen“, so Gingele.

Mehr zum Förderverein der Volkshochschule


Die Volkshochschule der Stadt Regensburg wird 2019 100 Jahre alt. Denn damals wurde  der  Volksbildungsverein in Regensburg gegründet. Nachfolger des Volksbildungsvereins ist seit Ende der 1990-er Jahre  „Wissen und mehr“, der Förderverein der Volkshochschule. Er hat sich die „Förderung der Volkshochschule der Stadt Regensburg auf überparteilicher und überkonfessioneller Grundlage“ auf die Fahnen geschrieben und unterstützt die Bildungsarbeit tatkräftig. Wichtiges Ziel des Vereins ist es, Bildungsbenachteiligung entgegen zu wirken, jedem eine zweite Chance auf einen guten Schulabschluss zu geben und neue Bildungswege zu öffnen. Zu den zentralen Vorhaben des Vereins gehören deshalb das Projekt „Zweite Chance – Nachholen von Schulabschlüssen“ und der Betrieb des Lernpunktes im BiC – BildungsCenter im KÖWE. Aktuell besteht der Verein aus 264 Mitgliedern, die mit ihren Beiträgen die Grundlage des Vereins bilden. Namhafte Regensburger Firmen engagieren sich finanziell für die Vereinsziele und Vorhaben.






Themen

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal