Deutschlandweiter Digitaltag 2023

Im Juni 2023 findet der nächste deutschlandweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand.

Die Volkshochschule und die Stadtbücherei Regensburg beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten für Sie - am Freitag 16. Juni und Samstag 17. Juni.

Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu auf einer interaktiven Aktionslandkarte dargestellt. 

 

Freitag, 16. Juni

Lernt unsere Robotik Area kennen
Alte Freunde und neue Bekannte – am Digitaltag können Kinder und Jugendliche unsere Robotik Area kennenlernen und ganz neue Roboter entdecken. Ganz neu mit dabei: Root Coding Robot & Codix
Für Kinder von 7 bis 13 Jahren
12-14 Uhr, Stadtbücherei, Lesehalle

Smartphone-Sprechstunde 
Wir beantworten Fragen zur Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets. 
12-18 Uhr, Stadtbücherei, Infostand

ChatGPT 
Überall liest und hört man etwas von ChatGPT einer künstlichen Intelligenz, mit der man chatten, also sich unterhalten, kann. Am Infostand kann das Tool ausprobiert werden und es gibt Tipps und Hinweise zur Nutzung.
12-18 Uhr, Stadtbücherei, Infostand

Kugel-Umfrage zu digitalen Fragen
Wie lernt man am liebsten? Digital, lieber analog oder doch je nach Situation unterschiedlich? Diese und weitere spannende Fragen gibt es in der ganz analogen Kugel-Umfrage. 
12-18 Uhr, Stadtbücherei, Infostand

Digitale Sprechstunde
Kommen Sie einfach vorbei und stellen Sie Fragen, die Sie schon immer gerne zur digitalen Bücherei gewusst hätten.
14-16 Uhr, Stadtbücherei, Servicetheke

Digitaltheke
Pünktlich zum Digitaltag öffnet die digitale Beratungstheke. Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Unterstützung von geschulten Fachkräften zu ganz individuellen Anfragen bezüglich der Themen Internet und Smartphone. Das vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderte Projekt „zusammen digital“ richtet sich vor allem an alle digitalen Einsteigerinnen und Einsteiger und soll auch nach dem Digitaltag weiter fortgeführt werden.
15-17 Uhr, Stadtteilbücherei Nord

Wir programmieren den Calliope Mini
In diesem Workshop lernen Kinder und Jugendliche den Calliope Mini, einen programmierbaren Micro-Controller, kennen. Für Kinder von 8 bis 13 Jahren Anmeldung: veranstaltungen.stadtbuecherei@regensburg.de
Als kleines Special zum Digitaltag verlosen wir unter allen Teilnehmenden unserer Robotik- und Programmier-Workshops einen neuen Codix Roboter. Eine Mehrfachteilnahme am Gewinnspiel ist nicht möglich.
16-18 Uhr, Stadtbücherei, Lesehalle

Bee Bots & Ozobots
Kinder und Jugendliche können mit den Bee Bots spielen und die kleinen mit Farbcodes programmierbaren Ozobots ausprobieren.
13-18 Uhr, Stadtteilbücherei Ost (findet Freitag statt, nicht Samstag wie auf Flyer / Plakat angegeben)

Samstag, 17. Juni 

Schau hinter Charlies Kulissen
Zu seinem ersten Jubiläumstag bei uns, ermöglichen wir Ihnen erstmals einen Blick hinter Charlies Kulissen. Dabei können Sie sehen, wie der kleine Roboter funktioniert und was er alles kann. Anmeldung unter: veranstaltungen.stadtbuecherei@
regensburg.de
10-11 Uhr, Stadtbücherei, bei Charlie

ChatGPT
Überall liest und hört man etwas von ChatGPT - einer künstlichen Intelligenz, mit der man chatten, also sich unterhalten, kann. Am Infostand kann das Tool ausprobiert werden und es gibt Tipps und Hinweise zur Nutzung.
10-15 Uhr, Stadtbücherei, Infostand

Smartphone-Sprechstunde
Wir beantworten Fragen zur Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets. 
10-15 Uhr, Stadtbücherei, Infostand

Digitale Sprechstunde 
Kommen Sie einfach vorbei und stellen Sie Fragen, die Sie schon immer gerne zur digitalen Bücherei gewusst hätten.
10-12 Uhr, Stadtbücherei, Servicetheke

Kugel-Umfrage zu digitalen Fragen
Wie lernt man am liebsten? Digital, lieber analog oder doch je nach Situation unterschiedlich? Diese und weitere spannende Fragen gibt es in der ganz analogen Kugel-Umfrage. 
10-15 Uhr, Stadtbücherei, Infostand

Lego Spike Prime Workshop
Farbenfrohe LEGO Bauelemente werden mit einer intuitiven, kindgerechten Drag- & Drop-Software kombiniert. Spielerisch lernen Einsteiger die ersten Programmierschritte und führen selbst ein kleines Projekt durch. Als kleines Special zum Digitaltag verlosen wir unter allen Teilnehmenden unserer Robotik- und Programmier-Workshops einen neuen Codix Roboter. Eine Mehrfachteilnahme am Gewinnspiel ist nicht möglich.
Anmeldung: veranstaltungen.stadtbuecherei@ regensburg.de
12-14 Uhr, Stadtbücherei, Lesehalle

 

Digitale Angebote

Actionbound am Smartphone
In unserer extra für den Digitaltag gestalteten Action bound, die auf dem Kurs „Sicher im Web für Jugend liche“ von Brockhaus basiert, finden sich Fragen zu allerlei wichtigen Themen rund um das Internet. Eine Teilnahme ist ganz einfach mit dem eigenen Smartphone möglich. Den QR-Code finden Sie auf unserem Flyer.

Vorführung zur Digitalen Bücherei in der Musikbücherei
Freitag von 10 bis 17.15 Uhr und Samstag von 10 bis 15.15 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich mit Hilfe einer kurzen Präsentation über die digitalen Angebote der Stadtbücherei zu informieren. Die etwa 15-minütige Vorführung läuft zu jeder vollen Stunde in der Musikbücherei am Haidplatz.

Digitale Kompetenzen - Selbsttest
Mit einer Einschätzung Ihrer digitalen Kompetenzen können Sie herausfinden, in welchen Bereichen Sie bereits viel Wissen und Können haben und in welchen Sie es noch ausbauen möchten. Hier geht es zum kostenfreien „Digitalcheck NRW“: www.digitalcheck.nrw  

Selbstlernangebote der Volkshochschulen




Themen

Für Sie zum Download

Kontakt und Anmeldung

contact / registration

Volkshochschule der Stadt Regensburg
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507-2433
Fax: 0941 507-4439 

E-Mail: service.vhs@regensburg.de

Reguläre Öffnungszeiten

regular opening hours

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8:

Montag bis Mittwoch monday to wednesday
10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr 

Donnerstag thursday
geschlossen - closed

Freitag friday
10 bis 12 Uhr

BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Str. 47, 1. OG (Raum A):

Donnerstag thursday 
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

 

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der vhs informiert werden? Neben Facebook steht Ihnen auch unser monatlicher Newsletter zur Verfügung. Zum Anmelden einfach hier klicken.

Sie möchten den Newsletter wieder abbestellen? Zum Abmelden einfach hier klicken.

VHS
Grundbildung
lernportal